Contact

© Siemens Historical Institute
GUG has a team of permanent employees who take care of the affairs of GUG e.V. and, within the GmbH, primarily archive projects. Occasionally, we also hire authors and, in the case of larger research contracts, project coordinators on a permanent basis. The scientific authors for our research projects are not listed here, as they are usually professors and university employees who work for us on a freelance basis. Researchers are selected on the basis of their professional qualifications and experience.

Business Office

Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e.V. - Sophienstraße 44 - 60487 Frankfurt am Main
Phone: (069) 97 20 33 14

GUG e.V.

Dr. Andrea H. Schneider-Braunberger

Managing Director (GUG e.V. and GUG mbH)
Phone: (069) 97 20 33 15

schniodir;:antirnihminsgischochti,diuh
Anke Brückmann

Secretary
Phone: (069) 97 20 33 14

aickmunn;:antirnihminsgischochti,dibr
Kai Balazs-Bartesch

Research Associate
Phone: (069) 97 20 33 16

luzs-burtisch;:antirnihminsgischochti,dibu
Christiane Borchert

Research Associate

rchirt;:antirnihminsgischochti,dibe
Alexander Laser

Trainee

sir;:antirnihminsgischochti,dilu


CV and list of publications
Apprenticeship
Maser of Arts Medienkulturwissenschaft.
Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Abschlussarbeit: Licht und die Technik der Interferometrie: Zur Stabilisierung eines flüchtigen Phänomens in der Wissenskultur um 1900.
adjunct Prof. Dr. Ralf Banken

Research Associate

History of the Hertie department store group

lf,bunkin;:t-enloni,diru
Felix Plantenberg

Intern

uktokunt;:antirnihminsgischochti,dipr


CV and list of publications
Apprenticeship
Studium Geschichte Bachelor of Arts
Goethe-Universität Frankfurt.

GUGmbH

Dr. Andrea H. Schneider-Braunberger

Managing Director (GUG e.V. and GUG mbH)
Phone: (069) 97 20 33 15

schniodir;:antirnihminsgischochti,diuh

Wissenschaftliche Mitarbeiter

Kai Balazs-Bartesch

Research Associate
Phone: (069) 97 20 33 16

luzs-burtisch;:antirnihminsgischochti,dibu
Michael Bermejo-Wenzel

Senior Researcher

rmije;:antirnihminsgischochti,dibi
Dr. Tanja Roos

Research Associate / Archivist
Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG
Historical Company Archive

es;:antirnihminsgischochti,dire


CV and list of publications
Apprenticeship
Promotion, Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte.
Universität zu Köln.
Publications
„Alle Jahre wieder …?“ Weihnachtliche Konsumstrukturen im Wandel – Ein Kölner Beispiel, Marburg 2013.

„Industrialisierung in Ehrenfeld. Aspekte ökonomischer Entwicklung im lokalen Raum“, in: Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins 73 (2002), S. 41-103.
Sina Bohnen

Research Associate
Giesecke+Devrient GmbH

hnin;:antirnihminsgischochti,dibe
Rafael de Santana Nitz

Research Associate/Archivist
Wintershall Dea AG

tz;:antirnihminsgischochti,dino


CV and list of publications
Apprenticeship
Master of Arts, Geschichte.
Goethe Universität Frankfurt am Main.
Dr. des. Jeannot Fritschen

Research Associate/Archivist
Wintershall Dea AG

otschin;:antirnihminsgischochti,difr


CV and list of publications
Apprenticeship
Promotion, Modern History.
University College Dublin.
Dissertationsprojekt: "Foreign legions and German grand strategy. A comparative analysis of the symbiotic relationship between foreign nationalists and Imperial Germany 1914-1918"

Master of Arts, Internationale Geschichte der Neuzeit.
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Abschlussarbeit: "Das Revolutionsprogramm des Deutschen Kaiserreiches 1914-1918: Eine Fallstudie am Beispiel Irlands."
Publications
The Georgian Legion of World War I, Caucasus Survey (2021), S. 21-41.
Dr. Jörg Lesczenski

Research Associate

sczinsko;:antirnihminsgischochti,dili


CV and list of publications
Apprenticeship
1987 – 1997 Magisterstudium Ruhr-Universität Bochum, Geschichte, Politik, Soziologie, Thema der Magisterarbeit: „Die Verjährungsdebatten 1965 und 1979 im Spiegel ausgewählter Presseorgane“
Apprenticeship
2006 Promotion Ruhr-Universität Bochum, Thema der Dissertation: „August Thyssen 1952-1926. Lebenswelt eines Wirtschaftsbürgers“.
Publications
Monographien und Sammelbände

Farben für die Kunst. Die Geschichte der Künstlerfarbenfabrik H. Schmincke & Co., München 2021 (zusammen mit Andrea H. Schneider-Braunberger), München 2021; engl. Ausgabe: The Finest Colors for Artists: The History of the Art Paint Factory H. Schmincke & Co.

100 Prozent Messer. Die Rückkehr des Familienunternehmens, 1898 bis zur Gegenwart, erw. Neuauflage, München u.a. 2019; engl. Ausgabe: 100 percent Messer: The return of the family firm. 1898 to the present day.

Unternehmen Sport. Die Geschichte von adidas, Berlin 2018 (zusammen mit Rainer Karlsch, Christian Kleinschmidt und Anne Sudrow); engl. Ausgabe: Playing the Game. The History of adidas.

Borgers. Vom Bocholter Wattefritzen zum internationalen Automobilzulieferer, Essen 2016 (zusammen mit Thomas Mayer und Andrea H. Schneider-Braunberger); engl. Ausgabe: With rags to success. Borgers. 150 years - one family.

Heinrich Roessler. Unternehmer, Naturwissenschaftler, Demokrat, Frankfurt am Main 2015.

Vertrauensbildung als Auftrag: Von der Deutsch-Amerikanischen Treuhand-Gesellschaft zur KPMG AG, München u.a. 2015 (Hg. zusammen mit Johannes Bähr und Dieter Ziegler).

Bürgertum und Bürgerlichkeit zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus, Mainz 2009 (Hg., zusammen mit Werner Plumpe).

Handel ist Wandel. 150 Jahre C. Illies & Co., München 2009 (zusammen mit Johannes Bähr und Katja Schmidtpott); engl. Ausgabe: Winds of Change. On the 150th anniversary of C. Illies & Co.

August Thyssen 1842–1926. Lebenswelt eines Wirtschaftsbürgers, Essen 2008.

„Ab heute scheide ich von euch für immer“. Widerstand und Resistenz in Bottrop, Bottrop 2005.

Aufsätze:

Ungeeignet. Persönlichkeitsprofile nicht beförderter Führungskräfte im Spiegel von Eignungsuntersuchungen (ca. 1965 – 1990), in: Christoph Cornelißen/ Andreas Fahrmeir (Hg.): Vom Konklave zum Assessment-Center. Personalentscheidungen im historischen Wandel, Darmstadt 2021, S. 216 – 229.

Die Hauskarriere im 20. Jahrhundert. Ein Spezifikum des deutschen Kapitalismus? in: Jan-Otmar Hesse u.a. (Hg.): Moderner Kapitalismus. Wirtschafts- und Unternehmenshistorische Beiträge, Tübingen 2019, S. 201-128.

„Intern vor extern“. Reformen in der Personalpolitik westdeutscher Eisen- und Stahlkonzerne 1960 bis 1973, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 68 (2017), S. 403 – 418).

Wirtschaftsbürgertum in der Zwischenkriegszeit. Zeitgenössische Analysen in Nationalökonomie und Wirtschaftspublizistik, in: Wolfram Pyta/ Carsten Kretschmann (Hg.): Bürgerlichkeit. Spurensuche in Vergangenheit und Gegenwart, Stuttgart 2016, S. 83 – 102.

Vielfältige Aspekte. Die moderne Wirtschaftsgeschichte und die Kommunalarchive, in: Marcus Stumpf/ Katharina Tiemann (Hg.): Lokale und regionale Unternehmens- und Wirtschaftsgeschichte als Herausforderung der archivischen Überlieferungsbildung, Münster 2016, S. 142-151.

Urlaub von der Stange. Reiseveranstalter und der Wandel des Pauschaltourismus in beiden deutschen Staat (1960 – 1990), in: Werner Plumpe/ André Steiner (Hg.): Der Mythos von der postindustriellen Welt. Wirtschaftlicher Strukturwandel in Deutschland 1960 - 1990, Göttingen 2016, S. 173–257.

„Im Reich der Industrie lebt ein Mann [...], der ein Unikum ist“. August Thyssen (1842-1926), in: Werner Plumpe (Hg.): Unternehmer. - Fakten und Fiktionen. Historisch-biografische Stu-dien, München 2014, S. 169-196.

Zwischen Kooperation, Krise und Aufbruch. Messer Griesheim, Hoechst und die Auflösung der Deutschland AG (1965-2004), in: Ralf Ahrens, Boris Gehlen, Alfred Reckendrees (Hg.): Die „Deutschland AG“. Historische Annäherungen an den bundesdeutschen Kapitalismus, Essen 2013, S. 351-376.

Die „nächst den Kirchenführern [...] am wenigsten flexible Elitegruppe“? Soziale Rekrutierung und Lebensführung der deutschen Wirtschaftselite zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik, in: Geschichte in und Wissenschaft und Unterricht 56 (2005), S. 170–182.
Practical training
1994 – 2000 Mitarbeiter am Institut für Stadtgeschichte
Gelsenkirchen, Betreuung der Dauerausstellung „Gelsenkirchen im Nationalsozialismus“
Practical training
1998 – 2000 Wissenschaftliche Hilfskraft/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (Prof. Dietmar Petzina)
Practical training
2000 – 2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Ruhr-Universität Bochum, Zentrum für interdisziplinäre Ruhrgebietsforschung, Mitarbeiter im interdisziplinären Forschungsprojekt „August Thyssen und Schloss Landsberg. Ein Unternehmer und sein Haus“ (Fritz Thyssen-Stiftung)
Practical training
2004 – 2005 Wissenschaftlicher Angestellter Stadtarchiv Bottrop, Projektleitung „Widerstand in Bottrop 1933-1945“
Practical training
2006 – 2007 Wissenschaftlicher Assistent Goethe Universität Frankfurt/M., Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Prof. Werner Plumpe)
Practical training
2008 Freiberuflicher Historiker Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e.V., Frankfurt/M.
Practical training
WS 2012/13 Lehrbeauftragter Goethe Universität Frankfurt/M., Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Prof. Werner Plumpe)
Practical training
2014 - 2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Goethe Universität Frankfurt/M., Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Prof. Werner Plumpe), Mitarbeiter in der DFG-Forschergruppe „Personalentscheidungen bei gesellschaftlichen Schlüsselpositionen“, Teilprojekt: „Personalentscheidungen und Karriereverläufe in deutschen und US-amerikanischen Großunternehmen, 1900 – 1980“, Mitarbeit in Projekten der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte mbH
Practical training
2021 - 2022 Freiberufliche Mitarbeit in Forschungsprojekten der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte mbH, Lehrbeauftragter an der Philipps-Universität Marburg. Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Prof. Christian Kleinschmidt), Vorrecherchen für das Projekt „Geschichte des Hauses Burda im 20. Jahrhundert“, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Lehrstuhls zur Erforschung der Geschichte und Wirkung des Holocaust (Prof. Sybille Steinbacher)
Practical training
Seit Oktober 2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte mbH, Frankfurt am Main
Vernessa Wagner

Research Associate
Knorr-Bremse AG
Augustinum gGmbH

gnir;:antirnihminsgischochti,diwu


CV and list of publications
Apprenticeship
Master of Arts, Geschichtswissenschaften mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Germanistik und Anglistik.
Goethe-Universität, Frankfurt am Main.
Abschlussarbeit: Von Amaliens Erholungsstunden zu den Horen. Frühe literarische Zeitschriftenprojekte der Verleger Johann Friedrich Cotta und Christian Jakob Zahn 1787-1797.
Marco Fernschild

Research Associate

rnschold;:antirnihminsgischochti,difi
Tobias Stingel-Boecking

Research Associate / Archivist

Curt Mast Jägermeister Foundation, Wolfenbüttel
Klaus-Friedrich-Foundation, Wolfenbüttel

ongil;:antirnihminsgischochti,dist


CV and list of publications
Apprenticeship
Studium der Geschichtswissenschaften und Anglistik.
Leibniz Universität Hannover und Philipps-Universität Marburg.
Charlyne Dickhardt

Research Assistant

ckhurdt;:antirnihminsgischochti,dido


CV and list of publications
Apprenticeship
Master of Arts, Geschichte.
Goethe-Universität Frankfurt.
Sarah Dietenberger

Research Assistant

itinbirgir;:antirnihminsgischochti,dido


CV and list of publications
Apprenticeship
Studium der Geschiche,
Goethe-Universität Frankfurt.
Bachelor of Arts, Vergleichende Religionswissenschaft
Goethe-Universität Frankfurt.