Mitglieder: 69 (Stand 2022)
Mitglied werden:
Vorsitz:
Prof. Dr. Christian Kleinschmidt, Philipps-Universität Marburg
Prof. Dr. Ingo Köhler, Georg-August-Universität Göttingen
Prof. Dr. Christian Kleinschmidt, Philipps-Universität Marburg
Prof. Dr. Ingo Köhler, Georg-August-Universität Göttingen
Sollten Sie Interesse an einer Mitarbeit im Arbeitskreis Marketinggeschichte haben, wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle.
14. Sitzung des AK Marketing
Die 14. Sitzung des AK Marketing befindet sich in Planung. Nähere Informationen werden in Kürze hier bekannt gegeben.
AK Marketinggeschichte 2022
Am 24. Juni fand die 13. Sitzung des Arbeitskreises Marketinggeschichte in Kombination mit dem Arbeitskreis Verkehrsgeschichte der Gesellschaft für Technikgeschichte in den Räumlichkeiten des Rhein-Main-Verkehrsverbundes im House of Logistics and Mobility in Frankfurt am Main statt.
Die Thematik «Verkehrswenden. Marketing für Mobilität und Verkehrssysteme» stand im Mittelpunkt der gemeinsamen Sitzung beider Arbeitskreise. Hierbei stellten die Vortragenden unterschiedliche Marketingansätze im Kontext verschiedener Verkehrswenden vor. Zofia Durda begann mit einem Vortrag über den Nutzen und Einsatz von Werbeartikeln an den Tankstellen des Mineralölunternehmens Gasolin in den 1950er und 1960er Jahren. Daran anschließend beschrieb Johannes Baumeister die kraftwagenpolitische Strategie der Deutschen-Reichsbahn-Gesellschaft in der Zwischenkriegszeit und deren Bestrebungen, ihr Monopol auf den Personen- und Güterverkehr zu bewahren. Danach stellten Christian Henrich-Franke und Veit Damm die Entwicklung der Werbung für Verkehrsinformationssysteme vom politischen und medialen Marketing der 1960er Jahre bis hin zum wirtschaftlichen Marketing für Infotainment-Systeme der Gegenwart dar. Abschließend referierte Borislav Bjelicic über die Entwicklung der DVB Bank (Deutsche Verkehrs-Bank) von der Hausbank der Reichsbahn zu einer global agierenden Spezialbank für Verkehrsfinanzierung.
Das Programm sowie der ausführliche Tagungsbericht stehen Ihnen unten im Downloadbereich als PDF zur Verfügung.
Die Thematik «Verkehrswenden. Marketing für Mobilität und Verkehrssysteme» stand im Mittelpunkt der gemeinsamen Sitzung beider Arbeitskreise. Hierbei stellten die Vortragenden unterschiedliche Marketingansätze im Kontext verschiedener Verkehrswenden vor. Zofia Durda begann mit einem Vortrag über den Nutzen und Einsatz von Werbeartikeln an den Tankstellen des Mineralölunternehmens Gasolin in den 1950er und 1960er Jahren. Daran anschließend beschrieb Johannes Baumeister die kraftwagenpolitische Strategie der Deutschen-Reichsbahn-Gesellschaft in der Zwischenkriegszeit und deren Bestrebungen, ihr Monopol auf den Personen- und Güterverkehr zu bewahren. Danach stellten Christian Henrich-Franke und Veit Damm die Entwicklung der Werbung für Verkehrsinformationssysteme vom politischen und medialen Marketing der 1960er Jahre bis hin zum wirtschaftlichen Marketing für Infotainment-Systeme der Gegenwart dar. Abschließend referierte Borislav Bjelicic über die Entwicklung der DVB Bank (Deutsche Verkehrs-Bank) von der Hausbank der Reichsbahn zu einer global agierenden Spezialbank für Verkehrsfinanzierung.
Das Programm sowie der ausführliche Tagungsbericht stehen Ihnen unten im Downloadbereich als PDF zur Verfügung.
Impressionen


Rückblick und Downloadbereich
2022
13. Sitzung des Arbeitskreises Marketinggeschichte
24. Juni 2022
«Verkehrswenden. Marketing für Mobilität und Verkehrssysteme»
24. Juni 2022
«Verkehrswenden. Marketing für Mobilität und Verkehrssysteme»
2019
12. Sitzung des Arbeitskreises Marketinggeschichte
29. November 2019
«Neue Medien – Neues Marketing?» Marketing im
Zeichen von Digitalisierung und neuer Kommunikation»
29. November 2019
«Neue Medien – Neues Marketing?» Marketing im
Zeichen von Digitalisierung und neuer Kommunikation»
2018
11. Sitzung des Arbeitskreises Marketinggeschichte
26. und 27. April 2018
«Markenstrategien in historischer Perspektive»
26. und 27. April 2018
«Markenstrategien in historischer Perspektive»
2017
10. Sitzung des Arbeitskreises Marketinggeschichte
12. Mai 2017
«Marktforschung und Konsumgütermarketing im 20. Jahrhundert»
12. Mai 2017
«Marktforschung und Konsumgütermarketing im 20. Jahrhundert»
2015
9. Sitzung des Arbeitskreises Marketinggeschichte
6. November 2015
«Markenschutz und Markenrechtsverletzungen in historischer Perspektive»
6. November 2015
«Markenschutz und Markenrechtsverletzungen in historischer Perspektive»
2014
8. Sitzung des Arbeitskreises Marketinggeschichte
24. Oktober 2014
«Ethnik Marketing und Interkulturelles Marketing in historischer Perspektive»
24. Oktober 2014
«Ethnik Marketing und Interkulturelles Marketing in historischer Perspektive»
2013
Workshop der Arbeitskreise Marketinggeschichte und Bank- und Versicherungsgeschichte
19./20. September 2013
in Kooperation mit der Finanzgruppe Wissenschaftsförderung
«Marketingstrategien der Finanzwirtschaft seit dem 20. Jahrhundert»
19./20. September 2013
in Kooperation mit der Finanzgruppe Wissenschaftsförderung
«Marketingstrategien der Finanzwirtschaft seit dem 20. Jahrhundert»
2012
6. Sitzung des Arbeitskreises Marketinggeschichte
23. März 2012
«Pharma-Marketing: Erkundungen zwischen Unternehmens- und Medizingeschichte»
23. März 2012
«Pharma-Marketing: Erkundungen zwischen Unternehmens- und Medizingeschichte»
2011
5. Sitzung des Arbeitskreises für Marketinggeschichte
25. Februar 2011
«Internationale Marketingstrategien nach 1945»
25. Februar 2011
«Internationale Marketingstrategien nach 1945»
2010
4. Sitzung des Arbeitskreises Marketinggeschichte
26. Februar 2010
«Medien, Marketing und Medienmarketing»
26. Februar 2010
«Medien, Marketing und Medienmarketing»
https://unternehmensgeschichte.de/EN/AK-Marketinggeschichte
2009
3. Sitzung des Arbeitskreises Marketinggeschichte
27. März 2009
«Märkte und Markenwerte»
27. März 2009
«Märkte und Markenwerte»
2008
2. Sitzung des Arbeitskreises Marketinggeschichte
22. Februar 2008
«Marketingwissenschaft und Unternehmensstrategien»
22. Februar 2008
«Marketingwissenschaft und Unternehmensstrategien»
2007
1. konstituierende Sitzung des Arbeitskreises Marketinggeschichte
16. Februar 2007
«Gestaltung des Arbeitskreises»
16. Februar 2007
«Gestaltung des Arbeitskreises»
Literaturhinweis
Literaturhinweis:
Im Campus Verlag ist im Mai 2007 der Band «Marketinggeschichte» herausgegeben von Hartmut Berghoff erschienen. Eine Auflistung des Inhalts können Sie hier einsehen.
Im Campus Verlag ist im Mai 2007 der Band «Marketinggeschichte» herausgegeben von Hartmut Berghoff erschienen. Eine Auflistung des Inhalts können Sie hier einsehen.