In Zusammenarbeit mit der Stiftung der deutschen Wirtschaft wurde 2015 erstmals ein Workshop für Studierende mit Stipendium zur Einführung in die Unternehmensgeschichte durchgeführt. Seitdem finden jährlich zwei Workshops statt. Diese Studierenden können neben wissenschaftlichen Methoden auch Einblick in Geschichte und Gegenwart eines Unternehmens nehmen. Die Unternehmen können sich dabei potentiellen Arbeitnehmern vorstellen. Prof. Dr. Jan Otmar Hesse und Dr. Roman Köster führten 2017 jeweils in die Unternehmensgeschichte ein. Barbara Eggenkämper von der Allianz SE und Dr. Andrea Hohmeyer von der Evonik Industries AG trugen zu historischen Themen der Unternehmensgeschichte ihres Hauses vor.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Andrea H. Schneider-Braunberger.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Andrea H. Schneider-Braunberger.
Bei Interesse, einen solchen Workshop umzusetzen, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme.
Die vergangenen Workshops fanden in Kooperation mit folgenden Unternehmen statt:
2019
Freudenberg & Co. KG und Porsche Museum
2018
Commerzbank AG und TRUMPF GmbH & Co. KG
2017
Evonik Industries AG und Allianz SE
2016
BMW AG und Thyssen Krupp AG
Freudenberg & Co. KG und Porsche Museum
2018
Commerzbank AG und TRUMPF GmbH & Co. KG
2017
Evonik Industries AG und Allianz SE
2016
BMW AG und Thyssen Krupp AG
2015
Deutsche Bank AG und Volkswagen AG
Deutsche Bank AG und Volkswagen AG